Schweizer Multiple Sklerose Register: Austausch auf Augenhöhe
Bei diesem Projekt geht es um die Umsetzung und Analyse des ersten von MS-Betroffenen mitgestalteten Gesundheitsfragebogen der Schweiz.
My Survival Story
Eine Online Storytelling Initiative, welche Geschichten von Krebsüberlebenden auf der ganzen Welt dokumentiert und online teilt.
Soziale Teilhabemöglichkeiten von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Mit partizipativen Ansätzen zur Verringerung von Wissenslücken über die Situationen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen, für eine vielfältige, öffentliche und praxisbezogene Diskussion.
Lebensqualität in Winterthur
Die Einwohner*innen der Stadt Winterthur diskutieren in einem virtuellen Prozess ihre erlebte Lebensqualität. Partizipativ werden daraufhin Zukunftsszenarien entworfen und Massnahmen zur Erreichung des Zielsystems entwickelt.
Meteo Alpen
Outdoorsportler*innen sollen in die Sammlung von Messdaten einbezogen werden und diesen so bessere Prognosen ermöglichen.
Theologisches Empowerment bei ehrenamtlichen Kirchenleitenden
Wie kann die theologische Sprach- und Handlungsfähigkeit von ehrenamtlichen Kirchen-vorsteher*innen gefördert werden, so dass eine partnerschaftliche Kirchenleitung verwirklicht werden kann?
(Y)our City
Was sind umweltbezogene Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Zürich? Perspektive der Bürger*innen zu Umweltaspekten der Stadtentwicklung in Zürich.