Workshop im Doktoratsprogramm Psychologie am 23. und 24. Oktober 2018
Unter dem Stichwort «Partizipative Forschung in der Psychologie» haben wir an zwei Tagen mit 12 Doktorierenden von UZH und ETHZ thematisiert, wie Bürgerinnen und Bürger an Forschung teilhaben können. Es wurde überlegt, wie sie als «Co-Forschende» in Teilschritte oder auch in den gesamten psychologischen Forschungsprozess miteinbezogen werden können und welchen Effekt dies auf Forschungsergebnisse hat und haben könnte. In spannenden Diskussion haben wir uns mit den Zielen der partizipativen Forschung sowie ihren Herausforderungen und der praktischen Umsetzung auseinandergesetzt. Wir wünschen den 12 Forschenden, die am Workshop teilgenommen haben, in ihren zukünftigen Forschungsprojekten viel Erfolg!
Weitere News
- Historische Bilder erschliessen (Crowdsourcing)
- Neue Online-Workshops für Forschende, Bürger*innen und Praktiker*innen im Juni
- Erster Online-Kurs an der Volkshochschule Zürich
- Open Space Seed Grants
- Supporting Citizen Science in Academia and Beyond
- Citizen Science Winter School 2020
- Citizen Science Workshops für Doktorierende und Postdocs FS20
- Replay: Potenziale von Citizen Science für den Forschungsprozess
- Projektatelier am 18.11.2019
- Spielfest des Gemeinschaftszentrums Schindlergut
- Scientifica
- Erstes Projektatelier Partizipative Forschung und Citizen Science
- Informationsveranstaltung Seed Grants
- 5. Österreichische Citizen Science-Konferenz