Eindrücke vom Projektatelier am 18.11.2019
Am 18.11.2019 hat das zweite Projektatelier stattgefunden. Mit den Projektateliers möchten wir einen Raum für Ideen und Austausch geben. Dabei können Ideen für partizipative Projekte vorgestellt werden und mit uns, vor allem aber anderen Forschenden und Bürgerinnen und Bürgern, diskutiert werden.
Beim ersten Projektatelier wurden Ideen in Form von sehr kurzen Vorträgen präsentiert. Für die zweite Auflage haben wir uns für Posterpräsentationen und einen offeneren Veranstaltungsort entschieden. Mal schauen, was das dritte Projektatelier bringt... Wir experimentieren mit verschiedenen Formaten und sind auch für Vorschläge offen.
Bei diesem Projektatelier haben sich auch die durch Seed Grantsder PWA geförderten Projekte vorgestellt. Darüber hinaus wurden viele weitere Ideen präsentiert. Hier einige Eindrücke. Wer Lust hat, in Zukunft eine Projektidee vorzustellen, meldet sich einfach bei uns!
Weitere News
- Office Warming
- Beitrag in "Wissenschaft und Frieden"
- FAQs zu den Seed Grants
- Erste Ausschreibung Seed Grants
- Herzlich willkommen
- Erstes Projektatelier
- Who is Who Citizen Science Zürich
- Potenziale von Citizen Science für den Forschungsprozess
- ETH Library Lab Innovator Fellowship
- Call for Submissions: Citizen Science and the SDGs